Christian Jäger
Leiter Hypo Tirol Bank Niederlassung Wien
Interview vom 2. Juni 2022

„Wir denken Bank neu“

Christian Jäger, Leiter der Hypo Tirol Bank in Wien, sieht die Bank von morgen als Ort der Kommunikation, des Austauschs. In der neu gestalteten Niederlassung der Hypo Tirol Bank in Wien sind Transparenz und Diskretion perfekt austariert, wie er im Interview näher ausführt.
Interview Titelbild
  • Die Hypo Tirol Bank in Wien hat eine Rundumerneuerung erfahren. Was war Ihnen besonders wichtig?
    Question Answer Image

    Christian Jäger: Wir wollten Bank neu denken – als kommunikativen Raum mit hellen, offenen Strukturen. Die Lounge und die Barista-Theke im Eingangsbereich schaffen eine durchlässige Atmosphäre, sind eine einladende, ruhige Oase. Gleichzeitig ermöglichen die raumhohen Fenster, das urbane Geschehen am Neuen Markt zu genießen. Wir sehen uns als Gastgeber. Tiroler Gastfreundschaft trifft Wiener Kaffeehauskultur. Bei uns sind Kundinnen und Kunden Gäste, und Gäste werden zu Kundinnen und Kunden.

  • Wie haben Sie das Konzept erarbeitet?
    Question Answer Image

    CJ: Der Relaunch hat vor vier Jahren begonnen. Schritt für Schritt wurde die Hypo Tirol Bank in Wien gedanklich innovativer. Dieser Aufbruch sollte sich in der Architektur spiegeln. Wir haben daher im wahrsten Sinne des Wortes keinen Stein auf dem anderen gelassen, das historische Gebäude innen völlig neu strukturiert. Architektin Nora Fröhlich hat den perfekten Spagat zwischen Diskretion und Transparenz geschafft.

  • Immobilienfinanzierung und Private Banking sind die Schwerpunkte der Hypo Tirol Bank in Wien. Welche Anforderungen stellen diese Bereiche?

    CJ: Die Immobilienbranche agiert zielorientiert. Die Kundin, der Kunde weiß genau, was sie, er will. Es geht um zügige Verhandlungen und klare Ergebnisse. Die Basis dafür ist Verlässlichkeit auf beiden Seiten. Im Bereich Private Banking gilt es, Vertrauen aufzubauen, den für den Kunden, die Kundin besten Anlageweg zu finden. Viele Kundinnen und Kunden investieren in Immobilien, und Immobilienvermögen spielt natürlich auch im Private Banking eine Rolle. Für beide Segmente bietet die Hypo Tirol Bank in Wien das optimale Ambiente: offene Räume und diskrete Rückzugsorte, eine Wohlfühlatmosphäre. Der Übergang bleibt fließend.

Kurzbiographie
Christian Jäger

Christian Jäger, aufgewachsen im Ötztal, trat 2002 in die Hypo Tirol ein. Drei Jahre später zog es ihn der Liebe wegen nach Wien, der Hypo Tirol aber blieb er treu. 2010 gönnte er sich eine Auszeit. In London absolvierte Jäger eine Managementausbildung – und erlebte dort die Auswirkungen der Finanzkrise, der Lehmann-Brothers-Pleite, hautnah mit. Zurück in der Bundeshauptstadt verfolgte Jäger ein Ziel: Banking zu „modernisieren“, nah am Menschen, für die Gesellschaft, nachhaltig und auf Augenhöhe. Energie schöpft der Leiter der Hypo Tirol in Wien beim Mountainbiken im Wienerwald. Und die richtige Dosis Adrenalin holt er sich auf dem einen und anderen Trail.

Die Hypo Tirol Bank in Wien geht völlig neue Wege. Unser Bankkonzept nimmt die Zukunft vorweg. Denkt Banking neu. Schafft offene, transparente Kommunikationsräume und Vertrauen.
  • Eine solche Strategie muss von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mitgetragen werden. Wie lautet das Credo?
    Question Answer Image

    CJ: Wir kommunizieren auf Augenhöhe mit unseren Kundinnen und Kunden, ebenso untereinander. Unser gemeinsames Ziel: Wir bieten eine Top-Dienstleistung, maßgeschneiderte Lösungen. Wir leben Networking im besten Sinne – mit Kunden, Partnern, Freunden des Hauses, miteinander. Der Mensch steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wollen, dass unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wohlfühlen.

  • Spätestens seit der Finanzkrise 2008 kämpft die Bankenbranche immer wieder mit ihrem Image. Welche Werte sind Ihnen wichtig?
    Question Answer Image

    CJ: Transparenz, Klarheit, Offenheit! Der Markt mag im Umbruch sein, Werte aber sind zeitlos! Verlässlichkeit, Seriosität, Offenheit, Transparenz gehören dazu. Wir verbinden Tiroler Handschlagqualität mit Wiener Charme, eine Melange sozusagen. Als Dienstleister in einem internationalen Kontext vermitteln wir kulturelle Identität und interkulturelle Kompetenz.

    Wir wollen hier in der Tegetthoffstraße einen angenehmen Ort schaffen. Wir wollen eine Atmosphäre bieten, die vertrauensvolle Gespräche und Gedankenaustausch ermöglicht. Es geht uns um Dialog, um offene Kommunikation. Aber auch darum, einfach einmal innezuhalten, zu reflektieren, sich zu unterhalten – bei einem Kaffee, einem Aperitif, einem Glas Wein. In Zeiten wie diesen, geprägt von Krisen und Schnelllebigkeit, ist der Austausch besonders wichtig. Also kommen Sie vorbei, setzen wir uns an den großen Tisch und reden wir! Die Hypo Tirol Bank in Wien ist eine Bank für Menschen.